Urkunden
Abt Sebastion von Kempten verleiht Hans Sygmund Huntpis zum Sygken den Turm, Burgstall und Burgberg, Kirchensatz und Kirchenlehen, drei Weiher und drei "Kälterlin" zu Sygken, den Sygkenhaymer Wald, den Hof am Burgberg, den Bauhof, die Mühle und verschiedene weitere Höfe und Güter zu Sygken, ein Gut zu Blidrißhoven, zwei Malter Hafer aus einem Gut zu Klaingöttlißhoven, den Hof Brugck (abgegangen) und Gülten und Zinse aus einem Gut zu Grosen Gottlißhoven und aus dem Maierhof zu Mäcken zu rechtem Mann- und Frauenlehen. - S: Aussteller - "... auff mitwoch vor sant Maria Madalenen tag" 1524.
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 401
- Alt-/Vorsignatur
-
HStAS, H 48, U 36
- Formalbeschreibung
-
Orig., Perg., Siegel fehlt
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Nachträge >> v. Hundbiß zu Siggen
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Kunkellehen
- Indexbegriff Person
-
Breitenstein, Sebastian v., Fst.abt v. Kempten
Hundbiß zu Siggen, Hans Sigmund v.
- Indexbegriff Ort
-
Siggen (Gde. Argenbühl, LK Ravensburg) [Herrschaft]
Siggen (Gde. Argenbühl, LK Ravensburg)
Bliderazhofen (Gde. Argenbühl, LK Ravensburg)
Göttlishofen (Gde. Argenbühl, LK Ravensburg)
Meggen (Gde. Argenbühl, LK Ravensburg)
- Laufzeit
-
1524
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Lehenhof
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1524