Urkunden

Landfrieden Konrads, Erzbischofs von Mainz, Ruprechts von dem Berge, erwählten Bischofs zu Paderborn, Balthasars, Landgrafen zu Thüringen, Ottos, Herzogs zu Braunschweig, Sohns des verstorbenen Herzogs Ernst, und Hermanns [II.], Landgrafen zu Hessen, auf zwölf Jahre nach Datum des Briefs, mit besonderem Versprechen, alle Punkte desselben, sowohl die, die in dem vor Zeiten von Kaiser Karl [IV.] den Herren und dem Lande Westfalen gegebenen Briefe enthalten waren, als auch die, die darin nicht enthalten waren oder verändert wurden, getreu und fest halten zu wollen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04817 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: 10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 120, Nr. 4.

Editionen: Druck: CDS I B, Bd. 1, Nr. 470.

Registratursignatur: W.A. II, 636

Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.1. Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen (Wettiner)
Bestand
10001 Ältere Urkunden

Laufzeit
7. Februar 1393

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 7. Februar 1393

Ähnliche Objekte (12)