Urkunden
Henricus Tielen, Andreas Thielen, Mathis Essels, G
Regest: Henricus Tielen, Andreas Thielen, Mathis Essels, Gerard Kehren, Johann Heinrich Dorpmans und Johann Heinrich te Neuves bekunden, daß Theves Sprenger mit seiner Frau und seinen Kindern am 2. Mai 1791 aus der zu Hinsbeck gehörenden Honschaft Glabbach nach Kaldenkirchen verzog und zwar am lichten Tage, nicht etwa, wie fälschlich behauptet wird, in der Nacht geflohen sei. Die Zeugen, die bereit sind, ihre Behauptung vor Gericht unter Eid zu stellen, haben damals seine Gerätschaften aufgeladen und unter den Augen der Nachbarschaft nach Kaldenkirchen gefahren. Actum Kaldenkirchen.
- Archivaliensignatur
-
K/180
- Formalbeschreibung
-
Or. Pap., ein Bogen.
- Kontext
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Bestand
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexbegriff Person
-
Tielen, Henricus
Thielen, Andreas
Essels, Mathis
Kehren, Gerard
Dorpmans, Johann Heinrich
Neuves te, Johann Heinrich
Sprenger, Theves
- Laufzeit
-
1796 September 5
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:20 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1796 September 5