Druckgraphik
Christus verkündigt die Zeichen des jüngsten Tages, aus: "Biblische Figuren deß Neuwen Testaments", Frankfurt am Main 1562, S. i4 recto
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
24955
- Maße
-
Blatt: 152 x 175 mm
Holzstock: 115 x 149 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LVCAE XXI. (oben Mitte bezeichnet)
Inschrift: Paruula laudantur uiduӕ munuscula gratӕ, Excidium templi duráque fata canit. // Sint uigiles animi,fortis patientia seruat, Hӕc etenim grandis pœna futura breui est. (oben in zwei Spalten bezeichnet)
Inschrift: Zwen Scherff/der Staat vnd Tempels fall/ Betruebtniß ["e" über dem "u"] vnd den jammer all/ // Vnd schrecklich Zeichen wirdt man sehen/ Die vor dem Juengsten ["e" über dem "u"] tag geschehen. (unten in zwei Spalten bezeichnet)
Inschrift: 24955 [Inventarnummer] (unten Mitte von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 955 [um 90 Grad gedreht] (oben links von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Virgil Solis d. Ä. (1514 - 1.8.1562)/ Sigmund Feyerabend (1528 - 1590)/ Johann Rasch (vor 1556 - 1562–1564)/ David Zöpfel (vor 1552 - nach 1563), "Biblische Figuren deß Neuwen Testaments", Frankfurt am Main 1562/ Biblische Figuren Teil 2, Herstellung der Druckplatte: 1559-1560
recto von: 24956, Virgil Solis d. Ä. (1514 - 1.8.1562)/ Sigmund Feyerabend (1528 - 1590)/ Johann Rasch (vor 1556 - 1562–1564)/ David Zöpfel (vor 1552 - nach 1563), Johannes im Kerker, aus: "Biblische Figuren deß Neuwen Testaments", Frankfurt am Main 1562, S. i4 verso, Herstellung der Druckplatte: 1559-1560
beschrieben in: Ubisch 1889.65.171 I (von I); Hollstein German LXVI.247.19 173 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
Nürnberg
- (wann)
-
1559-1560
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1562
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wann)
-
1560-1562
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1559-1560
- 1562
- 1560-1562