Akten

Einrichtung zweier schwedischer Rollwerke in der Pulvermühle und Kostenvoranschläge zur Wiedererbauung der Pulvermühle

Enthält u. a.: Mehrere Einschätzungen und Gutachten zum Nutzen der Anbringung von Rollwerken nach schwedischer Art in der Pulvermühle.- Aufstellungen über anfallende Kosten für Konstruktion und Einbau der Rollwerke.- Kostenaufstellungen für den Bau eines Trockenhauses bei der Pulvermühle.- Beurteilung der in Planung befindlichen Rollwerke durch Johann Heinrich Schmieder, Obristleutnant der Artillerie und Inspekteur der kurfürstlichen Pulvermühle, 8.10.1774.- Kurfürstlicher Befehl zur Einrichtung der neuen Rollwerke in der Pulvermühle, 25.10.1774.- Einstellung zweier neuer Pulverarbeiter, Juni 1775.- Befehl des Obristen Froeden an den Gießinspektor Weinholdt über die Anfertigung der neuen metallenen Rollwerke für die Pulvermühle.- Kostenabschätzungen zur Wiedererbauung der Pulvermühle mit allen dazugehörigen Gebäuden [Werkgebäude, Polierhaus, Körn- und Trockenhaus, Waagehaus, Lagerhaus].

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14571/05 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Darin: Kolorierter Grundriss der Pulvermühle an der Weißeritz mit Angaben zur derzeitigen baulichen Situation und zu geplanten Bauvorhaben [ein Neubau mit zusätzlichen Rollwerken und Anbau eines neuen Wasserrades].- Kolorierter Riss des Mühlenwerks mit Hervorhebung der vorhandenen und neu einzurichtenden Rollwerke.- Kolorierter Riss eines in Planung befindlichen Trockenhauses.- Kolorierte Risse [Grundriss und Profil] des wiederzuerrichtenden Pulvermühlengebäudes, des Depotgewölbes für die Lagerung von Salpeter, Schwefel und Kohle, des Trockenhauses, des Waagehauses und des Körnhauses sowie Riss [schwarz/weiß] des Mühlenwerks (Bl. 18, 30, 73-79).

Context
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.03. Bestandteile des Hauptzeughauses >> 01.03.03. Pulvermühlen
Holding
11269 Hauptzeughaus

Date of creation
1774 - 1775

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1774 - 1775

Other Objects (12)