Schriftgut
Informationen zu libyschen Staatsbürgern in Leipzig: Bd. 2
Enthält v.a.:
Information zur operativen Situation unter den libyschen Studenten des Herder-Institutes unter besonderer Berücksichtigung der geplanten Verlagerung an die Ingenieurschule Breitenbrunn. - Sofortmeldung zu einer Körperverletzung durch libysche Auszubildende. - Informationen der Kriminalpolizei der BdVP zum Aufenthalt libyscher Staatsbürger in Leipzig. - Übersichten zu den technischen Kräften bzw. Lehrkräften/Betreuern in den Wohnheimen bzw. Betrieben. - Übersicht über die libyschen Lehrlinge nach der Unterbringung in Wohnheimen und Zuordnung zu den Betrieben. - Information zum Verhalten libyscher Praktikanten. - Suchaufträge. - Bericht über den Sekretär der SLAVJ in Berlin. - Verbalnote des Volksbüros des SLAVJ (Aufforderung an die DDR zur Unterbindung von gegen Libyen gerichteten Aktivitäten der palästinensischen FATAH). - Informationen zu Kontakten zwischen libyschen Bürgern und DDR-Bürgerinnen. - Information zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW der GSSD und einem libyschen Diplomatenfahrzeug.
Enthält auch:
Bericht des FIM "Felix Krull" der Abt. VI der BV Cottbus über den einwöchigen Aufenthalt einer DDR-Bürgerin im Zimmer eines Pakistani im Messehotel Leipzig.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/3475 Bd. 2
- Alt-/Vorsignatur
-
KD Lpz-Stadt 3475 Bd. 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 6: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 6: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Ausland bzw. Auslandskontakte, v. a. NSW >> Arbeitskräfte und Studenten >> Informationen zu libyschen Staatsbürgern in Leipzig
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut