Urkunden

Sigmund Pudemstorffer zu Trawpach ((1)) u. seine Ehefrau verkaufen eine Ewiggült in Höhe von einem Eimer Wein aus einem Weingarten bei Hofdorf ((2)), gelegen am Perg ((3)) zwischen den Weingärten des [Engelhart] Snitzer u. des Wagner, die sie v. Degenharten vom Hof zw Sunching ((4)) gekauft haben, an Cecilia [Geschirrer], Witwe des Lienharten Gschirrers, Bürger v. Straubing ((5)). S 1: A 1. S 2: Fridrichen dez Rieder, Richter v. Werd ((6)). A: Pudemsdorf, Familie von: Siegmund zu Grafentraubach. genannte Personen: T 1: Wilhalm Widman, Bürger von Straubing. T 2: Hanns Amman, Bürger von Straubing

Enthält: Fußnoten:
1) Grafentraubach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Hofdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
3) Berg (Flur bei Hofdorf, Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
4) Sünching (Lkr. Regensburg)
5) Straubing (krfr.St. Straubing)
6) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)

siegler: Pudemsdorf, Familie von: Siegmund zu Grafentraubach
Rieder, Familie: Friedrich \ Richter von Wörth a.d.Donau (stark besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1286
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 165
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Provenienzzuweisung unsicher, da kein verwertbarer RV vorhanden, erfolgte nach Sachzusammenhang Altrep. (vor 1800): HSR 02-028 H
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., Sg. 2 stark besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: A

Originaldatierung: Geschehen an montag vor sand Pangraczen tag ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1444

Monat: 5

Tag: 11

Äußere Beschreibung: B: 26,50; H: 19,00; Höhe mit Siegeln: 25,00

Siegler: Pudemsdorf, Familie von: Siegmund zu Grafentraubach Rieder, Familie: Friedrich \ Richter von Wörth a.d.Donau (stark besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Kaufvertrag
Gültverschreibung
Weingarten
Indexbegriff Person
Pudemsdorf, Familie von: Siegmund zu Grafentraubach
Schnitzer: Engelhard \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Wagner: N.N. [Hofdorf]
Hofer, Familie: Degenhard zu Sünching
Geschirrer, Familie: Cecilia, Straubing
Geschirrer, Familie: Leonhard \ Bürger von Straubing
Rieder, Familie: Friedrich \ Richter von Wörth a.d.Donau
Widmann: Wilhelm \ Bürger von Straubing
Amann: Johann \ Bürger von Straubing
Indexbegriff Ort
Grafentraubach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Hofdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Berg (Flur bei Hofdorf, Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Sünching (Lkr. Regensburg)
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Bürger
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter

Laufzeit
1444 Mai 11

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1444 Mai 11

Ähnliche Objekte (12)