Konferenzschrift | Kongress
Oberschwaben und Spanien an der Schwelle zur Neuzeit : Einflüsse - Wirkungen - Beziehungen
Die Wende vom Mittelalter zur Neuzeit war für Oberschwaben eine große Zeit seiner Geschichte. Die Verbindung mit Spanien, einem Land, das damals zur Weltmacht aufstieg, lohnt dabei eine speziellere Betrachtung. Selbstbewußt orientierten sich die Kaufherren der oberschwäbischen Städte bei ihren Geschäften großräumig in ganz Europa und darüber hinaus; Reisen führten sie nicht zuletzt auch nach Spanien. Die Glaubensspaltung schuf den Stadtrepubliken neue Möglichkeiten der Unabhängigkeit; die kriegerischen Auseinandersetzungen führten aber auch spanische Truppen an den Bodensee. Gleichzeitig erneuerten und intensivierten sich traditionelle Formen der Frömmigkeit - nicht zuletzt das Wallfahrtswesen; von besonderer Bedeutung war auch in Oberschwaben die Pilgerfahrt zum Grab des Apostels Jakobus (d.Ä.) in Nordspanien: nach Santiago de Compostela.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783799501293
3799501290
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
185 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., Kt.
- Bibliographic citation
-
Oberschwaben - Ansichten und Aussichten ; [6]
- Keyword
-
Geschichte 1500-1600
Oberschwaben
Spanien
Oberschwaben
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Ostfildern
- (who)
-
Thorbecke
- (when)
-
c 2006
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:16 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Konferenzschrift
- Kongress
Associated
- Bauer, Dieter R.
- Thorbecke
Time of origin
- c 2006