Akte

Zusammenarbeit mit der Deutschen Bauakademie bei der künstlerischen Gestaltung des Stadtzentrums von Berlin 1964-1965

Enthält: - Korrespondenz zwischen den Präsidien beider Akademien, u.a. Bericht über die 13. Plenartagung der Deutschen Bauakademie, Vermerk über eine Beratung beim Magistrat von Groß-Berlin, 1964 - Vorbereitung von Gesprächen und Bericht über Beratungen mit der Deutschen Bauakademie, 1965 - Korrespondenz über die Neubildung des Präsidiums der Bauakademie und die geplante Berufung von Bert Heller zum Plenumsmitglied der Bauakademie, konzeptionelle Vorstellungen über weitere Zusammenarbeit beider Akademien, 1966 - Korrespondenz innerhalb der Deutschen Akademie der Künste, u.a. Überlegungen der Sektion Bildende Kunst zur zukünftigen Zusammenarbeit mit der Bauakademie, Einberufung einer Arbeitsgruppe "Bildende Kunst und Architektur" unter Leitung von Fritz Cremer, 1964 Darin: - Einspruch von Waldemar Grzimek gegen den geplanten Abriß des Fischerkiezes und des Ermeler-Hauses, 1964 - Abschrift der Direktive des Politbüros des Zentralkomitees der SED über die weitere Arbeit an der städtebaulichen und architektonischen Gestaltung der wichtigsten Stadtzentren und Siedlungsschwerpunkte in Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR, 1968

Reference number
AdK-O 0442
Extent
1 Mappe, 59 Bl.;

Context
Akademie der Künste (Ost) >> 01. Präsidium >> 01.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 01.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
Holding
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Date of creation
1964 - 1966, 1968

Other object pages
Provenance
Präsidium
Rights
Rechte beim Datengeber klären
Last update
15.09.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Time of origin

  • 1964 - 1966, 1968

Other Objects (12)