Archivale
Ausländische Arbeitnehmer in Rüstungsbetrieben.
Adressat: Polit. Pol. der Länder, alle preuß. Staatspolizeistellen, Referenten III A bis I, Grenzinspekteur, Sicherheitshauptamt durch Referat I D, Referenten III D
In Ergänzung zu o. a. Verfg. wird angeordnet, daß die A.-St. künftig in eigener Zuständigkeit über Zulassung oder Weiterbeschäftigung von Ausländern im Rahmen der bisherigen Handhabung zu entscheiden haben.
(A.-St. = Abwehrstellen).
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 074/0274a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 76
former reference number: I197, Folio 120-121
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: A. 113/2 Versch. 131 III F g
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Schr. der Abwehr-Abteilung des Reichskriegsministeriums Nr. 3001/5.35 (III Wi.) vom 17.06.1935 und Nr. 4146/1135 g. Abw. III (Wi.) vom 17.03.1936
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1936
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Polit. Pol. Kommandeur der Länder, Preuß. Geheime Staatspolizei, Geheimes Staatspolizeiamt, Berlin
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Laufzeit
-
25.03.1936
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Polit. Pol. Kommandeur der Länder, Preuß. Geheime Staatspolizei, Geheimes Staatspolizeiamt, Berlin
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Entstanden
- 25.03.1936