Sachakte

Paderborner "Policeysachen"

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Restriktionen im (Korn)handel und Kornzuschläge; Kornpreisfestsetzungen; Rückforderung Paderboner Gesindes aus dem Lippischen; unerlaubte Lumpensammlung des Berlebeckschen Papiermachers im Hochstift; Errichtung des Paderborner Wandschneideramtes; Patent Landesverweisung des Rentmeisters zu Büren Dietrich Decker und des dortigen Sekretärs Jost Willecke; Schutz der Paderborner Grenzen und Landwehren; Paderborner Münzprägerecht (Stempelherstellung durch den Herforder Juden Hertz Levi); Erschießung eines Zigeuners durch einen Paderborner Jäger zu Wintrup und dessen Auslieferung an Lippe; Paderborner Gogerichtsordnung von 1715; Tuchhandel zw. Lippe und Paderborn; freier Handel auf Jahrmärkten

Former reference number
L 46 7 Nr. 10

Context
Auswärtige Korrespondenzen (O-R) >> 2. Buchstabe P >> 2.1. Paderborn (Stift)
Holding
L 46 Auswärtige Korrespondenzen (O-R)

Date of creation
1629, 1653-1715, 1736

Other object pages
Provenance
Auswärtige Korrespondenzen
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1629, 1653-1715, 1736

Other Objects (12)