Vor bekannten Schöffen schenken und übertragen die Eheleute Jacob Proyst von Vorst und Lengen Bloitzken, Bürger in Neuss, den Eheleuten Henrich und Tryngen Schyeck, Bürger in Neuss, Geirtgen, Mercken, Quirin Thewys und Styngen, ihrem Eidom, Söhne, Tochter und Stiefkindern, ein Haus bei dem Rheintor neben der Kapelle und dem Haus des Hermann Coenen, hinten auf die Stadtmauer schießend. Die Eheleute Schyeck und Geschwister verkaufen dieses Haus dem Jacob Smyt von der Alderkirchen, Bürger in Neuss.
- Reference number
-
Stadtarchiv Neuss, B.01.05, 0718
- Former reference number
-
B.01.05, 400
- Context
-
B0105 >> 02
- Holding
-
B.01.05 B0105
- Date of creation
-
1544 Januar 12.
- Other object pages
- Delivered via
- View digital item at providers-website
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rights
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Last update
-
22.04.2020, 11:17 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- 1544 Januar 12.
Other Objects (12)
![Vor bekannten Schöffen verkaufen die Eheleute Johann und Geirtgen Langenfeltz, Bürger in Neuss, den Eheleuten Gerhart und Geirtgen Glaissmecher[?], Bürgern in Neuss, die Gerechtsame eines Hauses in der Kremerstraße unter dem Rathaus der Stadt Neuss neben dem der Stadt Neuss gehörenden Haus und der Stadtschreiberei](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Vor bekannten Schöffen verkaufen die Eheleute Johann und Geirtgen Langenfeltz, Bürger in Neuss, den Eheleuten Gerhart und Geirtgen Glaissmecher[?], Bürgern in Neuss, die Gerechtsame eines Hauses in der Kremerstraße unter dem Rathaus der Stadt Neuss neben dem der Stadt Neuss gehörenden Haus und der Stadtschreiberei
![Vor bekannten Schöffen verkaufen die Eheleute Johann und Geirtgen Langenfeltz, Bürger in Neuss, den Eheleuten Gerhart und Geirtgen Glaissmecher[?], Bürgern in Neuss, die Gerechtsame eines Hauses in der Kremerstraße unter dem Rathaus der Stadt Neuss neben dem der Stadt Neuss gehörenden Haus und der Stadtschreiberei](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)