Archivale

Herzoglich von Dalberg'sche Güter-Verwaltung zu Herrnsheim, 1824er Rechnungs-Beilagen über Ausgaben an Geld (Nr. 1 - Nr. 226)

Enthält: Ausgaben unter Privatkasse u.a. Nr. 1 - Nr. 4 Gebr. Bethmann/Frankfurt a.M. [Nr. 4 Auszahlungsanweisung gleichzeitig Dankbrief - Heinrich Euler - für die Besorgung zweier Lampen]; Zahlungsanweisungen (Us. Karl Frhr. von Dalberg major), Quittungen über Empfang von Geldern aus der Verwaltungskasse (Us. Dalberg); Nr. 10 Zahlungsanweisung für den Vergolder Peter Schmuckert [anl. Schreiben Augusta von Dalberg wg. Verrechnung der Summe bei ihren Erziehungskosten]; Nr. 15 - Nr. 17 Bücher (üb. Tobias Loeffler, Mannheim, und C. G. Kunze, Worms); Anniversarien, Gnadengehalte, Steuern; gekaufte Häuser und Güter, hier: Ausgabebeleg Nr. 48 Quittung des Gemeindeeinnehmers (Termin-Zahlung aus der dalbergischen Kasse) für das durch Peter Knoll ersteigerten Turms, desgl. Nr. 49 für das durch Georg Müller ersteigerte Pariser Tor; Nr. 50 Sämtliche Haushaltungsrechnung vom 17.6.-30.11.1824 ([nicht anl., s. Abt. 159 Nr. 469/1] Anl. Nr. 1-Nr. 267; Haushaltungs-Rechnung vom 1.1.-31.12.1924 ([nicht anl.] Anlagen Nr. 1-Nr. 141); Nr. 51 Gartenrechnung 1824, englischer Garten und neue Anlage ([nicht anl.] Beilagen Nr. 1-Nr. 23, s. Abt. 159 Nr. 469/2); Nr. 52 Gartenrechnung 1824 Küchengarten ([nicht anl., s. Abt. 159 Nr. 312/6] Anlagen Nr. 1-Nr. 41); Nr. 53ff Wingertsbaukosten; Nr. 68 Küferlohn; Jagd und Fischerei; Nr. 84ff Schlossbauwesen, verschiedene Gewerke [Rechnungen für die Richtigkeit gez. Dyckerhoff], u.a. Nr. 122 (Tüncherrechnung, u.a. "den Amor weiß mit Kremser Weis und Terbenthin angestrichen", [Schieß-]Scheiben im Schießhaus); Nr. 145 Rechnung des Tapezierers F. Braun, Mainz; Nr. 151 Gebr. Stumm, Asbacherhütte (Gusswaren auf Bestellung von Obering. Dyckerhoff); vereinzelt Gartenbauwesen; Bauwesen insgemein; Nr. 197ff Notariats- und Gerichtskosten; Nr. 217-Nr. 219 [gedr.] Quittungen für Publikation von Weinversteigerungsterminen (Katholische Bürgerhospitals-Buchdruckerei Mannheim, Herr Artaria; Mainzer Zeitung; Artaria & Fontaine, Mannheim)

Darin: Nr. 12 - Nr. 14 gedr. Rechnungsbriefköpfe: Florian Kupferberg, Mainz; Beschwerdebrief Joh. Georg Mayer, Worms, betr. Ausstände des Tünchers Georg Dochnahl für gelieferte Waren für Tüncherarbeiten im Dalberg'schen Schloss; Nr. 151 gedr. Lieferscheine und Rechnungsbriefkopf: Asbacherhütte [Gebr. Stumm], gleichzeitig mit gedr. Lieferschein von dem Neuenkircher Eisenwerk; gedr. Abonnement-Quittungen der Wormser Zeitung

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0073
Alt-/Vorsignatur
107
Bemerkungen
Bemerkungen: Rechnungsbelege Nr. 97 - Nr. 100 sowie weitere Rechnungen tragen [franz.] Revisionsanmerkungen von Aubertel [in rot]

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.01. Herrnsheimer Verwaltung >> 3.03.02.01.02. Rechnungswesen (spez.), Rechnungsserien und Belege
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1824

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1824

Ähnliche Objekte (12)