- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JENilson AB 3.219
- Maße
-
Höhe: 229 mm (Platte)
Breite: 163 mm
Höhe: 279 mm (Blatt)
Breite: 207 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: MARIA ANTONIA Delphina [...] 2 Nov: 1755.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 325
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frankreich
Frau
Genius
Globus
Österreich
Porträt
Putto
Wappen
Hand
Blumenkranz
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten, etc. (mit NAMEN)
ICONCLASS: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten, etc. (mit NAMEN)
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Königin
ICONCLASS: Denkmal, Statue
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Miltiz, J. M. (Inventor)
Miltiz, J. M. (Maler)
Nilson, Johannes Esaias (Stecher)
Nilson, Johannes Esaias (Verleger)
- (wann)
-
1770-1788
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Miltiz, J. M. (Inventor)
- Miltiz, J. M. (Maler)
- Nilson, Johannes Esaias (Stecher)
- Nilson, Johannes Esaias (Verleger)
Entstanden
- 1770-1788