Mathematik | Monografie

Der Mathematic Teutscher Worthalter : Durch welchen Discursive angeführet wird: 1. Daß alles in der Welt/ und auch die Welt selbst in Mathematischen Wissenschafften bestehe. 2. Woher es komme/ daß bey den Teutschen dieselben Wissenschafften nicht auch so gemein sind/ wie bey andern Nationen. 3. Wie und auff was Ahrt dieser Mangel zuersetzen

Der Mathematic Teutscher Worthalter : Durch welchen Discursive angeführet wird: 1. Daß alles in der Welt/ und auch die Welt selbst in Mathematischen Wissenschafften bestehe. 2. Woher es komme/ daß bey den Teutschen dieselben Wissenschafften nicht auch so gemein sind/ wie bey andern Nationen. 3. Wie und auff was Ahrt dieser Mangel zuersetzen

Digitalisierung: HAB Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Extent
23 S, quer-6°
Language
Deutsch

Creator
Contributor
Published
[S.l.] : Author , 1677

URN
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/n-5-8f-helmst-1s4
Last update
15.10.2025, 2:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mathematik ; Monografie

Time of origin

  • [S.l.] : Author , 1677

Other Objects (12)