Forschungsbericht | Research report

Erhöht ein Opfer-Täter-Zyklus das Risiko, Sexualstraftaten als pädosexuelle Straftaten zu begehen? Ergebnisse einer ereignisanalytischen Pilotstudie

"Die Pilotstudie untersucht mittels multivariater Ereignisanalysen den Übergang vom ehemaligen Opfer pädosexuellen bzw. körperlichen Missbrauchs zum pädosexuellen Täter im Lebensverlauf verurteilter Sexualstraftäter. Zur Erklärung dieses Übergangs werden aus den wichtigsten täterorientierten Theoriemodellen drei Hypothesen abgeleitet, die empirisch getestet werden sollen. Diese Hypothesen betreffen das Risiko, nach Opfererfahrungen in der Kindheit zum Täter pädosexuellen Missbrauchs zu werden. In der statistischen Analyse werden zwei erstverurteilte Straftätergruppen (pädosexuelle Straftäter und nicht-pädosexuelle Sexualstraftäter) in mehreren Cox-Regressionsmodellen miteinander verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die in der Kindheit erfahrene sexuelle Gewalt in hohem Maße das Risiko dafür erhöht, dass im späteren Leben aus einer Sexualstraftat eine pädosexuelle Straftat wird. Auch wird gezeigt, dass die Erfahrungen eines gewaltgeprägten familiären Sozialisationskontextes (ohne sexuelle Übergriffe) gleichfalls einen Langzeiteffekt haben, der das Risiko für eine pädosexuelle Straftat erhöht. Allerdings wird dieses Risiko nicht durch einzelne, direkt erlebte Misshandlungen (nicht-sexueller Art) erhöht." (Autorenreferat)

Erhöht ein Opfer-Täter-Zyklus das Risiko, Sexualstraftaten als pädosexuelle Straftaten zu begehen? Ergebnisse einer ereignisanalytischen Pilotstudie

Urheber*in: Urban, Dieter; Lindhorst, Heiko

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Is there a victim-to-abuser cycle increasing the risk for sex offenders to become pedo-sexualabusers? Results of a preliminary event analysis
Umfang
Seite(n): 35
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Schriftenreihe des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart -SISS- (1/2004)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Sexualdelikt
sexueller Missbrauch
familiale Sozialisation
Opfer
Missbrauch
Gewalt
Kindheit
Täter
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Urban, Dieter
Lindhorst, Heiko
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Stuttgart, Fak. 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften
(wo)
Deutschland, Stuttgart
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-117472
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Urban, Dieter
  • Lindhorst, Heiko
  • Universität Stuttgart, Fak. 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)