Gemälde
Die Matrone von Ephesus
Das Bild zeigt als Hüftstück eine trauernde Dame in schwarzem Keid, tief ausgeschnitten mit langer Kette. In der rechten Hand hält sie ein weißes Tuch. Ein dunkles Tuch fällt vom Kopf bis über die Schultern. Hinter ihr erscheinen die Gestalt eines Soldaten und eine weitere weibliche Gestalt. Die Darstellung geht auf eine antike Erzählung zurück, die auch von Lessing verarbeitet wurde. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Originalausstattung Schloss Wörlitz; Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
I-298
- Maße
-
128,4 x 104,3 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Literarische Vorlage
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1740-1750