Schriftgut
Vorlagen, Sachstandsberichte, Vorträge und Sprechzettel, v.a. Beiträge zu Vorträgen des Generalinspekteurs der Bundeswehr, des Inspekteurs des Heeres über Planung, Aufbau und Organisation des Heeres: Bd. 1
Enthält u.a.:
Heeresaufstellung 6.000er Programm, 5. März 1956;
Gliederung und Unterstellung Heer im BMVg, Entwicklung aus der Keimzelle Andernach, 13. Aug. 1957;
Lehr- und Versuchsübung Bergen-Hohne: Schlussbesprechung LV 58, 26. Sept. 1958;
Umgliederungen der bisherigen Divisionen und Schaffung der Einheitsdivisionen 1957 - 1958;
Verlauf der Bundespressekonferenz von Bundesminister der Verteidigung, Dr. Franz Josef Strauß, 19. Juni 1958;
Schematischer Vergleich der NATO-Divisionen, 12. Mai 1959;
Beitrag für Gästemappe zur Herbstübung 59;
Stärke und Gliederung des Heeres Anfang April 1960;
Dreier-Gliederung der Divisionen der Bundeswehr, Okt. 1960;
NATO Atompool und Stärkung der konventionellen Streitkräfte, 28. Nov.1960;
Unterstellung der 11. Panzergrenadierdivision unter NATO (Sprechzettel), 3. Mai 1962;
Lufttransport der OR-Gruppe Luft/Raum, 7. Febr. 1966
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BH 1/1591
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab des Heeres >> BH 1 Führungsstab des Heeres >> Inspekteur des Heeres und Stellvertreter/Chef des Stabes >> Vorlagen, Unterrichtung des Inspekteurs >> Vorlagen, Sachstandsberichte, Vorträge und Sprechzettel, v.a. Beiträge zu Vorträgen des Generalinspekteurs der Bundeswehr, des Inspekteurs des Heeres über Planung, Aufbau und Organisation des Heeres
- Bestand
-
BArch BH 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab des Heeres
- Laufzeit
-
1956-1966
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Führungsstab des Heeres (Fü H), 1955-Aktenführende Organisationseinheit: Fü H IV
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1956-1966