Akte
Vergleich Mum – Stift Freckenhorst
Enthält: 1.Vor dem Notar Johannes Langen einigen sich Hedwig Christina Gertrud geb. von Korff, Äbtissin des Stifts Freckenhorst, einerseits und Agnes von Lewich, Witwe des Gerhard Mum zu Henge und Deckenbrock, als instituierte Erbin andererseits. Zwischen der früheren, verstorbenen Äbtissin Claudia Seraphica Gräfin von Wolkenstein und den Gebrüdern Mum zu Henge hatte es vor vielen Jahren einen gerichtlichen Streit über das im Kirchspiel Freckenhorst gelegene Erbe Lindemanns gegeben, den die Witwe lieber gütlich beilegen als auf dem Prozeßweg verfolgen möchte. Sie ist befugt, darüber rechtlich zu verhandeln, weil der verstorbene Bruder Jobst Mum und der noch lebende Bruder Walter Mum nach dem Urteil des weltlichen Hofgerichts bezüglich dieses Erbes noch nichts liquidiert und genossen haben und sie, die Witwe, aus den Hengeschen Gütern, die ihre Brüder unterhaben, noch nichts erhalten hat. – Äbtissin und Witwe sind übereingekommen, daß die Witwe gegen 100 Rt., welche ihr ausgehändigt worden, auch im Namen ihres Bruders Walter endgültigen Abstand von dem Erbe Lindemanns und alle diesbezüglichen Forderungen ausspricht. – Geschehen in der Abtei zu Freckenhorst im Beisein des Ludolf Heinrich Geisberg, Amtmanns und des Notars Johannes Langen.
- Reference number
-
Telgte A, 1152
- Former reference number
-
A 905, 1
- Context
-
Telgte A >> Archivalien fremder Provenienz >> Rapiarium des Notars Johannes Langen
- Holding
-
Telgte A
- Date of creation
-
1698 Juni 27
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1698 Juni 27