Urkunden

1209

Regest: Testament der Agnes Eleonora Mengershausen. Sie setzt die Töchter ihres Bruders Agnes Eleonora und Clara Gertrud zu Erben ein. Die 100 Reichstaler, die dem Haus Geist geliehen sind, erhält ihre jüngste Nichte Clara Gertrud. Ihre Kleider schenkt sie ihrer Schwester. Die Zinsen der 1000 Reichstaler bei der Stadt Warendorf erhalten ebenfalls ihre Nichten. Nach deren Tode gehen diese 1000 Reichstaler an die "dritte Mission deren Patres Sotietatis" in Warendorf.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1209
Formal description
Abschrift - Foliobogen, beglaubigt von Bernhard Höckelmann, 3tius Societatis Jesu Missionarius Warendorpensis mit Unterschrift und aufgedrücktem Lacksiegel. Alt: Abt. 2 D IV 1b.

Context
Stadt Warendorf Urkunden
Holding
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Date of creation
1735 Dezember 28

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1735 Dezember 28

Other Objects (12)