Buch
Die Tagebücher der Anais Nin 1944 - 1947
Die Szenerie dieses 4. Bandes ihrer Tagebücher ist die Bohème des New Yorker Greenwich Village. Es sind in erster Linie Reisetagebücher, aber erst am Ende des Tagebuchs reist sie mit einem jungen Freund quer durch die USA bis nach Mexiko. Sie begegnet unter anderem James Baldwin, Truman Capote, Salvador Dali, Henry Miller, Gore Vidal und Andre Breton. Anais Nins Tagebücher zählen zu den bedeutensten literarischen Werken ihrer Zeit.
- ISBN
-
3-596-22184-6
- Inventarnummer
-
B-2349
- Umfang
-
314
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Nin, Anais. Stuhlmann, Gunther (Hrsg). 1971. Die Tagebücher der Anais Nin 1944 - 1947. Stuhlmann, Gunther (Hrsg). Frankfurt a. M. : Fischer Taschenbuch Verlag. S. 314. 3-596-22184-6
- Bezug (was)
-
Autobiografie/Memoiren
Nin, Anais
- Bezug (wann)
-
1971
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Ohl, Manfred
Sartorius, Hans
Nin, Anais
Stuhlmann, Gunther [Hrsg.]
Fischer Taschenbuch Verlag
- Erschienen
-
Fischer Taschenbuch Verlag
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Ohl, Manfred
- Sartorius, Hans
- Nin, Anais
- Stuhlmann, Gunther [Hrsg.]
- Fischer Taschenbuch Verlag
Entstanden
- Fischer Taschenbuch Verlag