Schriftgut
Chemie, Glas, Keramik; Metall; Wissenschaft; Bezirksvorstände; Regionale Gewerkschaftsorgane
Enthält u.a.:
Information über die 10. Vollversammlung der Weltföderation der Wissenschaftler vom 5. - 7. Sept. 1973 in Warna, Sept. 1973; Informationsmaterial des Zentralvorstands der IG Metall zu Problemen der Stellungnahmen zum Volkswirtschaftsplan 1974, Okt. 1973.; Hinweise des Zentralvorstands der Gew. Wissenschaft für die Organisierung und Führung des sozialistischen Wettbewerbs in den wissenschaftlichen Einrichtungen zur allseitigen kontinuierlichen Erfüllung sowie gezielten Überbietung des Volkswirtschaftsplanes 1974 zu Ehren des 25. Jahrestages der DDR, Nov. 1973; Bericht über die Teilnahme einer Delegation des Zentralvorstandes der IG Chemie, Glas und Keramik an der 2. Tagung des Wissenschaftlich-Technischen Rates der Ständigen Kommission Chemie des RFW vom 8. - 11. Apr. 1974 in Bulgarien; Information über die Tätigkeit der Delegation des Zentralvorstandes der IG Druck und Papier bei Informationsbesuch in der BRD vom 18. - 22. Juni 1974; Bericht der IG Chemie, Glas und Keramik über die internationale Konferenz über die Rolle der Gewerkschaften der chemischen Industrie zur Sicherung der Arbeitsbedingungen im Betrieb und für den Umweltschutz vom 24. - 26. Sept. 1974 in Leuna; Memorandum des internationalen Gewerkschafsseminars der Eisenbahnergewerkschaften in Frankfurt a. M. über die sozialen Folgen der Automation und Technisierung im Eisenbetrieb vom 21. - 23. Okt. 1974; Beschluss der Vertrauensleutevollversammlung des Rates der Stadt Leipzig (Initiativprogramm "Für aufmerksames und achtungsvolles Verhalten gegenüber den Bürgern - für eine hohe Effektivität der staatlichen Arbeit"), Nov. 1974; Beschluss der Vertrauensleutevollversammlung des VEB Textilkombinat Cottbus - Stammbetrieb zur Führung des sozialistischen Wettbewerbs im Jahre 1975, Dez. 1974; Bericht des Präsidiums des Zentralvorstandes der Gew. Wissenschaft über den Stand des sozialistischen Wettbewerbs zu Ehren des 9. Parteitages der SED, Dez. 1975; "Wilhelm Rothes Rat geht alle an!"; (Großbaustelle Kraftwerk Boxberg), 1974, Flugblatt des FDGB-Bezirksvorstandes Cottbus; Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen dem Zentralvorstand der IG Chemie, Glas und Keramik und dem dem Minister für Chemische Industrie, o. O. 1973, Druckschrift
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/10243
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Töpfer >> Bezirksvorstände des FDGB und Einzelgewerkschaften
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Töpfer
- Laufzeit
-
1973-1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Töpfer
Entstanden
- 1973-1975