Druckgraphik

Sacrifcium Militare Ad Portam Urbis Atriumphaturo Offerre Solitum

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
10.2 Geom (12)
Maße
Höhe: 177 mm (Platte)
Breite: 235 mm
Höhe: 216 mm (Blatt)
Breite: 301 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Vt Pyrrus Ligrius fam diligens antiquitatis indagator qua soler eius de delineasor describit Impteratir exercituu ex consesu SPQR triumphaturus portaq urbis soleniter in: [...] accidebat Dijs suis acceptu referetes, quod quide Christianor, sumo ueroque Deo Aebuisset, qui propterea eos undique triumphare fecerat, quod Ecclesiae suae caput in hoc irbis terrae capi te constiuere tetenderet foueratque.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
König
Opfer
Stadt
Statue
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: die Geschichte von Juno (Hera)
ICONCLASS: die Geschichte des Mars (Ares)
ICONCLASS: die Geschichte des Jupiter (Zeus)
ICONCLASS: Stier
ICONCLASS: Tieropfer in der römischen Religion
Bezug (wo)
Roma; Rom; Rome

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1612-1621

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1612-1621

Ähnliche Objekte (12)