Drucksachen

"Empfehlungen für die Praxis (iga Sammlung 1989): TGA-Systemlösung für Gewächshäuser TG 10 E, Schädlinge und Krankheiten der Rose und ihre Bekämpfung, Wissenswertes über das Sammeln von Arzneipflanzen, Erläuterungen zur lehrmäßigen Obstanlage der iga, Anregungen zur Fruchtfolge- und Anbauplanung im Schulgarten, Methodische Hinweise zur Gestaltung von Arbeitsaufträgen für den Schulgartenunterricht und zur Veränderung des Anforderungsniveaus, Handreichung zur Anleitung von Arbeitsgemeinschaften 'Junge Gärtner' für AG-Leiter aus nichtpädagogischen Berufen, Sind chloridische oder sulfatische Kalidüngemittel bei der Düngung im Garten zu bevorzugen?, 'Pimona' eine neue Apfelsorte für den Selbstversorgeranbau, Neue Kirschensorte 'Namosa', 'Pinova' eine neue Winterapfelsorte für die industriemäßige Produktion, 'Pikant' eine neue Herbstapfelsorte, 'Pilot' eine neue Winterapfelsorte, Neue Kirschensorte 'Nalina', 'Piros' eine neue Sommerapfelsorte"

Enthält: Schulgarten.- Arznei- und Gewürzpflanzen.- Zierpflanzen.- Düngung.- Sammlung.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, Nr. 07767 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Verfasser: Autorenkollektiv; Specht, Dieter

Herausgeber/sonstige Personen: Landwirtschaftsausstellung; iga

Erscheinungsort: Markkleeberg

Umfang: 15 Blatt

Medienart: Faltblatt A5

Registratursignatur: mar02041

Context
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg >> 01 Leitung >> 01.13 agrabuch - Verlag
Holding
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg

Date of creation
1989

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Drucksachen

Time of origin

  • 1989

Other Objects (12)