Urkunde

Melchior Düecker und seine Frau Catharina Honnen verkaufen dem kurf. Brandenburgischen Postmeister Hermann Ellinghausen aus ihrem Anteil am Hofe des Arnold Dahlhoff zu Menzel eine Jahresrente von 4 Müdde Roggen, 4 Müdde Gerste und 8 Müdde Gerste Rüthener Maßes, ein Huhn und einen halben Reichstaler Dienstgeld. Diese Rente wurde von ihrem Vater Joh. Honnen 1620 angekauft. Der Kaufpreis wurde zum Heiratspfennig ihres nach Warburg verheirateten Sohnes Christian verwandt. Siegel des kurf. Gerichts zu Rüthen. Zeugen: Wilhelm Steinfurt und Michael Hoeuen. Geschehen zu Lippstadt.

Reference number
A 111u, 370
Formal description
Vermerke: Ausf., Perg., deutsch.
Sieg. des Gerichts anhängend, Unterschrift des Henr. Plöscher, Vizejudex Rüthensis, des Schöffen Conrad Röing, des Joh. Gelder, Schreiber des Lippstädter Gerichts, und des Wilhelm Steinfurt.
Rückverm.: Betrifft Arensmann zu Menzel

Context
Kloster Grafschaft - Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
A 111u Kloster Grafschaft - Urkunden

Date of creation
1675 Juni 28

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1675 Juni 28

Other Objects (12)