Bestand

Löwenstein, Hubertus Prinz zu (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Hubertus Prinz zu Löwenstein: Botschafter ohne Auftrag. Lebensbericht, Düsseldorf 1972

MdB (1953-1957, FDP, DP), Publizist

Bestandsbeschreibung: Korrespondenzen und Materialsammlungen zum Wirken in der Emigration, u.a. als Generalsekretär der Guild for German Cultural Freedom, zur politischen und parlamentarischen Tätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere fr die "Deutsche Aktion" zur Erneuerung der Reichsidee und den Deutschen Saarbund. Nachlaßteil aus der Zeit vor 1945 langfristig an das Institut für Zeitgeschichte, München, ausgeliehen, Archiv der Guild for German Cultural Freedom in der Deutschen Bibliothek Frankfurt. (Stand: 1977) - Besondere Benutzungsbedingungen -

Erschließungszustand: 9.0 lfdm sind unbearbeitet

Zitierweise: BArch N 1222/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 1222
Umfang
659 Aufbewahrungseinheiten; 20,9 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L

Provenienz
Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, Hubertus Prinz zu, 1906-
Bestandslaufzeit
ca. 1937-1957

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, Hubertus Prinz zu, 1906-

Entstanden

  • ca. 1937-1957

Ähnliche Objekte (12)