Sachakte
Reichshandlung (Akten der Gesandten Holtzemius und Plettenberg)
Enthaeltvermerke: Päpstliches Schiedsgericht in der Orleanischen Sache Braunschweigische Einquartierung zu Corvey Braunschweigische Einquartierung zu Mühlhausen und Nordhausen Bentheimsche Sukzession Reichskammergericht Gravamina des clerus secundarius in Lüttich; Behandlung des kurkölnischen Residenten v. Meyersheim in Wien Domkapitel Lübeck gegen Dänemark Auswanderung der Evangelischen aus Salzburg; Haus Gartau (Gartow) Anteil des Schwäbischen Kreises an der Reichshilfe; Vertreibung der evangelischen Geistlichen aus den Grafschaften Saarwerden und Saarbrücken; Bau der Jesuitenkirche in Bonn Vergebung der Pfründen zu St. Ludger und St. Martin in Münster und zu Wildeshausen Jurisdiktionsstreit mit dem Nuntius (Appellationen von Ger. des Lütticher offizials in civilibus) Stadt Isny wegen Moderation Münzwesen Waffenstillstand mit Frankreich Zoll zu Siegen Streit mit Hessen wegen eines Evangelischen in Rhens
- Alt-/Vorsignatur
-
b 63
- Kontext
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 3. Reichs- und Reichstagshandlungen 1652 - 1717 >> 3.4. Französisch-Niederländischer Krieg 1672-1679
- Bestand
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Laufzeit
-
1686
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:34 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1686