Schriftgut

DDR-Dramatik.- Stellungnahmen, Analysen, Einschätzungen, Materialien: Bd. 2

Enthält v.a.:
"Zur Problematik der DDR-Dramatik an den Bühnen unseres Landes".- Bericht des MfK (z.B. Kriterien und Begründungen für die Verweigerung der Aufführungsgenehmigung bei Stücken von DDR-Autoren in Einzelfällen);
Bildung eines Beirates beim MfK für die weitere Entwicklung der DDR-Dramatik;
Anordnung des MfK über die Bestätigung von DDR-Ur- und Erstaufführungen von 1978.- Ministervorlage für eine Arbeitsregelung mit Begründung, Entwurf zur Abschaffung;
"Theater und Neue Dramatik".- Text von Christoph Funke für die Vorstandssitzung des Schriftstellerverbandes der DDR am 28. Febr. 1989;
Verzeichnisse von Uraufführungen auf den Bühnen der DDR;
Bedenken von Konrad Naumann (1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin) gegen die Inszenierung des Vorspiels von Heiner Müllers Textzyklus "Wolokolamsker Chaussee" zu Johannes R. Bechers Tragödie "Winterschlacht" am Deutschen Theater Berlin wegen darin vermuteter Kritik am Verhalten der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg.- Aktennotiz zu einem Telefonat am 27. März 1985;
Kurzprotokolle zu Sitzungen des Dramatikaktivs des Schriftstellerverbands der DDR;
Vorwort von Dr. Peter Reichel zu einer Sammlung (Anthologie) von DDR-Dramatik von Dez. 1987;
Statut des Büros für dramatische Kunst Gera;
Anweisung über die Förderung neuer DDR-Dramatik mit Mitteln des Kulturfonds;
Materialien für Beratungen mit dem Verband der Theaterschaffenden und dem Schriftstellerverband der DDR;
Wettbewerb für neue Schauspielwerke zu Ehren des 25. und 35. Jahrestages der DDR.- Aufrufe, Arbeitsordnung der Jury, Teilnehmer, Ergebnisse, Auswertung;
"Aufgaben und Maßnahmen zur weiteren Entwicklung, Nutzung und Förderung nationaler Gegenwartsdramatik".- Entwurf;
"Zur weiteren Qualifizierung der Arbeit mit der gesellschaftlichen Auftragspolitik im Theaterbereich".- Entwurf;
Auftrag der Kunst - Kunst im Auftrag (Grundsätze für die gesellschaftliche Auftragspolitik zur Schaffung neuer Werke), MfK, Berlin, 1974
Enthält auch:
Vertragsbedingungen für Urheber von Bühnenwerken (mit Musterverträgen);
Vorschriften zu Urheberrecht und Honoraren

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 1/26455
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Gesamtbestand (in Bearbeitung) >> Ministerium für Kultur (1954-1990) >> Fachbereiche >> Theater/Darstellende Kunst >> Zusammenarbeit mit Autoren, Schaffung neuer Werke >> DDR-Dramatik.- Stellungnahmen, Analysen, Einschätzungen, Materialien
Bestand
BArch DR 1 Ministerium für Kultur

Laufzeit
1983-1989

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Theater
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1983-1989

Ähnliche Objekte (12)