Denkmal

Olbers-Denkmal; Bremen

Das Olbers-Denkmal ist das erste öffentliche Denkmal Bremens. Der Arzt und Astronom Wilhelm Matthias Olbers (1758-1840) war der einzig überregional bekannte Bremer Gelehrte seiner Zeit.
Auf dem Marmorsockel vier Reliefbilder: Vorderseite zeigt Olbers als Astronom, Rückseite als Arzt. Auf den Seiten Pallas (links) und Vesta.

Urheber*in: Carl Steinhäuser / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Am Wall 207 & 208 & 209 & 212 / Altenwall / Bleicherstraße / Contrescarpe / Doventorscontrescarpe / Goetheplatz / Osterdeich / Stephanitorstraße / Stephaniwall, Bremen

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Steinhäuser, Carl (Bildhauer)
(wann)
1848

Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Denkmal

Beteiligte

  • Entwurf: Steinhäuser, Carl (Bildhauer)

Entstanden

  • 1848

Ähnliche Objekte (12)