Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Carmen - Ist dir bestimmt im Schicksalsbuch [...]
Fotografie einer jungen Frau [Carmen], die ein buntes Kleid trägt, unter einem Baum sitzt und Karten in der Hand hält. Oberhalb der Szene wurde der Titel der Oper "Carmen" abgedruckt. Darunter sind vier Verse aus der Arie "En vain pour éviter" zu lesen, die ins Deutsche übersetzt wurden.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0004209 (Objekt-Signatur)
2_3_2-015 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 8,5 cm
Längere Seite: 13,4 cm
- Material/Technique
-
KartonGoldfarbe / Golddruck; Echtfoto (einfarbig)
- Inscription/Labeling
-
Ist dir bestimmt im Schicksalsbuch das Glück; der Segen, So mische unverzagt, Stets auf dieselbe Art wird sich die Karte legen, Die dir nur Gutes sagt. (gedruckt, Vorderseite)
Stukenbroks Fahrräder und Sportartikel in Qualität und Preis unübertroffen. Preisliste kostenlos (gedruckt, Rückseite)
- Classification
-
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
- Subject (what)
-
Bühnenkleidung / Kostüm
Kartenspiel
Frauenporträt / Frauendarstellung
Rom / Romni ("Zigeuner" / "Zigeunerin")
Theaterfigur
Baum
Oper
Arie
Fotografie
Liedillustration
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Verlag Deutschland Fahrrad Werke August Stukenbrok (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Einbeck
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Prosper Mérimée
Ludovic Halévy
Henri Meilhac
Georges Bizet
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1905
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Verlag Deutschland Fahrrad Werke August Stukenbrok (Verlag, Herausgeber)
- Prosper Mérimée
- Ludovic Halévy
- Henri Meilhac
- Georges Bizet
Time of origin
- nach 1905