Druckgraphik

PORTE Du Cabinet de Monseigneur à Versailles.; PORTE De Chambre àl'hôtel de Cavois à Paris

Urheber*in: Langlois, Nicolas; Lepautre, Pierre; Hardouin-Mansart, Jules; Hardouin-Mansart, Jules / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PLepautre AB 3.183
Maße
Höhe: 195 mm (Blatt)
Breite: 134 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PORTE Du Cabinet de Monseigneur à Versailles.; PORTE De Chambre àl'hôtel de Cavois à Paris.; 2 [Inschrift]; A Paris Chez N. Langlois rüe St. Iacques à la Victoire Avec Privilege du Roi [Verlegeradresse, Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Guilmard 1880, S. I.98.40.8
beschrieben in: IFF-17, S. XIII.156.431.2.III
Teil von: Portes à Placard et Lambris, P. Lepautre, 6 Bll., Guilmard 98.40.8
hat Vorlage: Nach Entwürfen von J. Hardouin-Mansart

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Portal
Kamin
Girlande
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
Kartusche
Tür
Maskaron
Bezug (wo)
Versailles

Ereignis
Herstellung
(wann)
1672-1716

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1672-1716

Ähnliche Objekte (12)