- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Pro 60/21
- Maße
-
Höhe: 20,5 cm, Breite: 27,5 cm, Tiefe: 19,5 cm
Höhe: 27,5 cm, Durchmesser: 17,2 cm (Schalltrichter)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (goldfarben), Lackfarbe (schwarz), Lackfarbe (klarsichtig), Holz, Stahl, Messing, Zink, Leder, geschraubt, geklebt, gesteckt, gedruckt, lackiert, geprägt, genagelt
- Klassifikation
-
Kommunikationstechnik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hören
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Erfinder: Thomas Alva Edison
Produktion: Thomas A. Edison, Orange, New Jersey, USA
- (wo)
-
Orange (New Jersey), Vereinigte Staaten von Amerika
- (wann)
-
um 1900
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Phonograph
Beteiligte
- Erfinder: Thomas Alva Edison
- Produktion: Thomas A. Edison, Orange, New Jersey, USA
Entstanden
- um 1900