Urkunde
Ruthger van der Heghe und Rutger van Karnape geloben unter Einlager Währschaft für den Verkauf des Vahnerhofs an das Kloster Sterkrade. In die b. Valentini.
- Former reference number
-
Sterkrade, Kloster, Urkunden Nr. 24
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Material
-
Pergament
- Context
-
Sterkrade, Kloster, Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
AA 0514 Sterkrade, Kloster, Urkunden
- Date of creation
-
1403 Februar 14
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:19 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1403 Februar 14
Other Objects (12)
Sophia, Schwester des Heinrich von der Hegge (Heghe), verzichtet vor dem Landgericht von Essen [Richter: Meynrich van Bekelinchusen] auf das Essensche Dienstmannengut zu Köckeling. - Zeugen: Hinrich van der Heghe, Hinrich oppen Berghe, Diderich van Gummersbrecht und Wenemarus dey Scriuer. - Es siegelt der Richter. Gegheuen ... in sente Kylianus auende des mertelers.
Vor Johann van Senden, Richter zu Hiesfeld, den Gerichtsleuten Borchard Stecke, Johann Grans und dem Gerichtsboten Johann Kokemeister verkaufen Rutger van der Heghe, Katarina, seine Frau, und ihre vier Kinder dem Kloster Sterkrade (Äbtissin: Lisa Stecke) das Land Loevelt vor Holten, das bisher Grethe und Vredegard van der Heghe, Schwestern, besessen hatten. Crast. epyphanie.