Akten
Vorstandsunterlagen zur Übernahme der DKK
Enthält v. a.: Lohn- und Gehaltsempfänger (Juni 1940).- Prüfung der Materialbestände.- Umsatzübersicht für 1937/38.- Kriegsaufträge.- Fabrikationsprogramm.- Maschinen und Betriebsmittel.- Schätzwerte für Grundstücke und Gebäude (mit Lageplan).- Prüfberichte der Treuhand AG (Berlin).- Handelsregisterauszüge vom 4. Aug. 1939 und 6. Dez. 1940.- Unternehmensbeschreibung.- Organisationsplan.- vertrauliche Vorstandsnotizen zur Übernahme.- Gesellschaftsprotokolle vom: 22. Okt. 1931 (Gründung).- 3. April 1933 (Zerlegung der DKK-Anteile der Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen AG).- 4. April 1933 (Übernahme der DKK-Anteile der AU durch die Industrie-Verwaltungs- und Treuhand-GmbH).- 8. April 1935 (Übernahme der DKK- Anteile der Industrie-Verwaltungs- und Treuhand-GmbH durch die Sächsische Staatsbank).- 1. Juni 1935 (Herabsetzung des Stammkapitals auf 1.500.000 RM).- 23. Mai 1939 (Erhöhung des Stammkapitals auf 3.000.000 RM).- 31. Okt. 1940 (Übernahme der DKK-Anteile der Sächsischen Staatsbank durch die AU rückwirkend zum 1. Okt. 1939).- Laufende Lizenzverträge der DKK.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31050 Auto Union AG, Chemnitz, Nr. 3111 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
31050 Auto Union AG, Chemnitz >> 11. Beteiligungen und Tochtergesellschaften >> 11.5 Deutsche Kühl- und Kraftmaschinen GmbH (Scharfenstein) >> 11.5.1 Übernahme, Leitung und Organisation
- Bestand
-
31050 Auto Union AG, Chemnitz
- Laufzeit
-
1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
AU (Vorstandssekretariat)
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1940