Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Die Mühle [R] - Es klappert die Mühle am rauschenden Bach [...]

Im unteren Teil der Postkarte wurden die erste Strophe und wenige Noten des Volksliedes "Es klappert die Mühle am rauschenden Bauch" abgedruckt. Kongruent dazu ist darüber u.a. eine Wassermühle und ein dazugehöriges Wohnhaus abgebildet. 

Urheber*in: Ernst Gebhard Anschütz; Carl Garte / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0001094 (Objekt-Signatur)
2_1-058 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
Karton; Offsetdruck (farbig)
Inschrift/Beschriftung
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach: klipp, klapp! Bei Tag und Nacht ist der Müller stets wach, klipp, klapp! Er mahlet uns Korn zu dem täglichen Brot und haben wir dieses, so hat's keine Not. Klipp, klapp; klipp, klapp; klipp, klapp! (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Mühle
Kind / Kindheit
Baum
Gans / Ganter
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Blume / Blumen
Kranz / Gebinde / Girlande

Ereignis
Herstellung
(wer)
Carl Garte (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Leipzig
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ernst Gebhard Anschütz
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Carl Garte (Verlag, Herausgeber)
  • Ernst Gebhard Anschütz

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)