Akten
Totenliste 1809
Enthält: Zurückgebliebene Kranke sächsischer Truppenteile im Hospital Wien und St. Pölten.- Garde du Corps.- Karabinier-Garde.- Leibkürassier-Garde.- Chevaulegers-Regiment Prinz Clemens.- Chevaulegers-Regiment Prinz Johann.- Chevaulegers-Regiment Prinz Albrecht.- Artillerie und Roßpartei.- Husarenregiment.- Leibgrenadiergarde-Bataillon.- Infanterie-Bataillon v. Bose.- Grenadier-Bataillon v. Winkelmann.- Infanterie-Regiment König.- Infanterie-Regiment Prinz Anton.- Infanterie-Regiment Prinz Maximilian.- Infanterie-Regiment Prinz Friedrich August.- Infanterie-Regiment Prinz Clemens.- Infanterie-Regiment v. Low.- Infanterie-Regiment v. Niesemeuschel.- Infanterie-Regiment v. Burgsdorf.- Infanterie-Regiment v. Cerrini.- Infanterie-Regiment v. Dyherrn.- Infanterie-Regiment v. Oebschelwitz.- 1. Schützen-Bataillon.- 2. Schützen-Bataillon.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11243 Totenlisten, Nr. 05 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11243 Totenlisten >> Archivalien
- Bestand
-
11243 Totenlisten
- Laufzeit
-
1809
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1809