Sachakte
Festlegung der Grenze zwischen den Herrschaften Werth und Wertherbruch am Middeldonk
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Protokoll der Grenzkonferenz zu Hamm, 1714
- Reference number
-
D 002, 525
- Context
-
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 4. Beziehungen zu auswärtigen Territorien >> 4.15. Fürstbistum Münster (2): Herrschaften Werth und Wertherbruch >> 4.15.4. Grenzen und Nutzungsrechte im Grenzgebiet
- Holding
-
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
- Indexentry person
-
Werth
Wertherbruch
Middeldonk
Hamm
- Date of creation
-
1712-1715
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:32 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1712-1715
Other Objects (12)
Als der HochEhrwürdige/ Hochedle und Hochgelahrte Herr Philipp Ludowig Böhmer/ Churfürstl. Braunschweig-Lüneburgischer General-Superintendens, Theologiæ Professor und Pastor Primarius zu Göttingen/ Hiebevor biß ins zehende Jahr Hochverdienter Moralium Professor auff der Hochlöblichen Julius Universität am 1. Febr. MDCCI. seine AbschiedsRede daselbst hielte/ wolten ihre Gehorsamste Auffwartung vermittelst einer geringen ValetMusic abstatten Der Fr. D. Mejerin Tisch-Compagnie
Als der HochEhrwürdige/ Hochedle und Hochgelahrte Herr/ Herr Philipp Ludowig Böhmer/ Churfürstl. Braunsch. Lüneb. General-Superintendens, Professor Theologiæ und Pastor Primarius zu Göttingen/ Hiebevor Bey hiesiger löblichen Julius Universität Moralium Prof. Publ. Ord. den I. Febr. MDCCI. Seine Abschieds-Rede alhier öffentlich hielte/ wolten Se. HochEhrwürden ihres immerwehrenden Respects hiemit versichern die Clausthaler von des Hrn. Probst von der Hardt Tisch Compagnie