Arbeitspapier

Self-rated health and changes in self-rated health as predictors of mortality: First evidence from German panel data

Empirical evidence from several countries reveals that self-rated health is a valid predictor of mortality. So far, there have been no studies conducted for Germany. Using data from the German Socio-Economic Panel Study (GSOEP) we confirm the relationship between self-rated health and mortality for Germany. In addition the GSOEP data enable an exploration of the trajectory hypothesis.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: DIW Discussion Papers ; No. 203

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Sterblichkeit
Prognoseverfahren
Gesundheit
Öffentliche Meinung
Schätzung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schwarze, Johannes
Andersen, Hanfried H.
Anger, Silke
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2000

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Schwarze, Johannes
  • Andersen, Hanfried H.
  • Anger, Silke
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)