Archivale
Instrumental- und Gesangvereine
Enthält u.a.: Briefkopf und Korrespondenz mit dem Frankfurter Liederkranz, dem Frankfurter Motettenchor, dem Volkschor Maiengruß, dem Gesangverein Liederkranz, dem Gesangverein Eintracht Frankfurt-West, dem Frankfurter Postgesangverein, dem Volkschor Union, dem Gesangverein Thalia Höchst-Zeilsheim, dem Sängerquartett Liedertafel Höchst-Unterliederbach, dem Gesangverein Eintracht Frankfurt-Heddernheim, dem Sängerchor des Lehrervereins, dem Gesangverein Humor Frankfurt-Bornheim, dem Gesangverein Eintracht-Germania Frankfurt-Höchst, dem Gesangverein Concordia; Empfänge und Kontakte mit auswärtigen und ausländischen Vereinen; Protokoll des 14. Sängertages des Deutschen Sängerbundes in Breslau, 1907; Exemplar der Deutschen Arbeiter-Sänger-Zeitung, Berlin 1929
- Archivaliensignatur
-
Magistratsakten (1868-1930), S 1779, Bd. 5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: 5
- Kontext
-
Magistratsakten (1868-1930) >> Wissenschaft, Kunst, Kultur und Volksbildung >> Vereine und Gesellschaften >> Musik
- Bestand
-
Magistratsakten (1868-1930)
- Indexbegriff Sache
-
Gesang
Musik
Chor
Verein
Lehrer
- Indexbegriff Person
-
Frankfurter Liederkranz
Frankfurter Motettenchor
Volkschor Maiengruß
Gesangverein Liederkranz
Gesangverein Eintracht Frankfurt-West
Frankfurter Postgesangverein
Gesangverein Thalia
Volkschor Union
Sängerquartett Liedertafel
Gesangverein Eintracht Frankfurt-Heddernheim
Lehrerverein
Gesangverein Humor
Gesangverein Eintracht-Germania Höchst
Gesangverein Concordia
- Laufzeit
-
1907
1928 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Magistratsaktei: 1966-51
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 12:25 MESZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1907
- 1928 - 1929