Archivale
Heimatbewegung, Heimatschutz; Denkmalpflege
Darin: Arnold Schatz; Maschinenfabrik H.C. Fricke (Eiserner Anton); Rathaustür; Serie Baudenkmäler in der Stadt A-Z; Entwicklung des Denkmalschutzes in Westfalen; Gerhart-Skulptur Adenauerplatz; Stein der Steuerzahler; Sparrenburg; Martin-Luther-Platz; Halleluja-Kreuz; Meinders'scher Hof; Piderits Bleiche; Bauernhaus-Museum; Museum Osthusschule; Ringlokschuppen
Enthält u.a.: Baudenkmäler; Eiserner Anton; Bethel-Pforte; Ravensberger Spinnerei; Skulpturen; Dampfmaschine; Heimatpfleger; Ortsheimatvereine
- Archivaliensignatur
-
400,001/Westerm.-Samml., 177
- Alt-/Vorsignatur
-
J 130 Band 2
- Umfang
-
Umfang: 322 Seiten, paginiert; 26 Blatt, ungezählt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band 1 - 2
- Kontext
-
400,1/Westermann-Sammlung >> 18. Umwelt, Gesundheit und Soziales >> 18.06. Heimat- und Denkmalschutz
- Bestand
-
400,001/Westerm.-Samml. 400,1/Westermann-Sammlung
- Laufzeit
-
1975-12 - 1995-08
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:57 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1975-12 - 1995-08