- Alternativer Titel
-
Carte de l'OCÉAN PACIFIQUE au Nord de l'Equateur, et des Côtes / qui le bornent des deux côtés: d'après les dernieres Découvertes faites par les / Espagnols, les Russes et les Anglois, jusqu'en 1780.
Charte des STILLEN WELTMEERS im Nördlichen Aequator und der Küsten / die es auf beiden Seiten einschraenken: nach den neuesten, von den Spaniern, Russen / und Engellaendern bis 1780 gemachten Entdeckungen.
- Material/Technik
-
Papier, Kupferstich, koloriert
- Maße
-
Höhe x Breite: 59,4 x 58 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 35,2 x 49,3 cm (Karte)
Höhe x Breite: 49 x 56,8 cm (Platte)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2006/593
- Bezug (was)
-
Pazifischer Ozean
Asien
Nordamerika
Beringmeer
Beringstraße
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stecher, Verleger, Geograph: Tobias Konrad Lotter
Kartograf ?: Théodore A. Mann
- (wo)
-
Augsburg, Deutschland
- (wann)
-
um 1780
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Küstenkarte
Beteiligte
- Stecher, Verleger, Geograph: Tobias Konrad Lotter
- Kartograf ?: Théodore A. Mann
Entstanden
- um 1780