Fotografie
Große Schleuse Bevergern am Dortmund-Ems-Kanal
Blick Richtung Osten auf das Unterhaupt (Stemmtor) mit der Brücke der L 833 (Westfalenstraße) und auf die 9,5 m Breite und 163 m lange Großschleuse Hörstel/Bevergern von 1916 (Schleppzugschleuse) mit Sparbecken. Das Obertor (geschlossen) ist ein Klapptor. Die Fallhöhe beträgt 8,10 m. Die neue Schleuse ist in Planung
- Identifier
-
HB06587
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 40 - 50
Bildbreite: 7733
Bildhöhe: 5627
- Notes
-
Luftaufnahme
Strecke von [km]: 109,344
Strecke bis [km]: 109,344
- Subject
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Ausrüstung, Maschine von Wasserbauwerken
Verschlusseinrichtung
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Landschaft, Ansiedlung
Landschaft
Kanal
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 0501 - Dortmund-Ems-Kanal, Hauptstrecke
Bevergern
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Nach Fertigstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Helicopterservice Hannover
- (when)
-
1988/1989
- Last update
-
30.03.2038, 9:27 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Helicopterservice Hannover
Time of origin
- 1988/1989