Bild

Fotos zum jüdischen Leben und dem Nationalsozialismus in Ahlen 1

Inhalt: Abbildungen für das Buch H.W. Gummersbachs, "Der Weg nach Auschwitz begann auch in Ahlen", 1. Auflage 1988: Ansichten aus Ahlen, Postkarten, Familienfotos jüdischer Familien (Originale und Reproduktionen), u.a.: 8: Foto der ehem. Firma Rosenberg an der Beckumer Straße mit noch sichtbarem Namenszug (ca. 1990) 9: Fabrikgebäude Dreyer & Co, Rottmannstraße (Abb. im Buch S. 59) 16b: NS-Mosaik Winterhilfswerk 1934-1935 in Ahlen 20: Kaufhaus Althoff, später Jürs-Tombrock 26: Siegmund "Mennken" Spiegel als Soldat im Ersten Weltkrieg (Original-Feldpostkarte, 1917; Abb. Buch S. 71) 38: Jüdische Schule Klosterstraße 41: Klassenfoto der jüdischen Schule 45: Hotel Neuhaus, Oststraße; Parteilokal der NSDAP (Original, o.D.) 53a: Frieda Spiegel, u.a. auf einem Ausflug der Metzgerinnung (Original, 1926; Abb. Buch S. 69) 54: Die Oststraße geschmückt mit Hakenkreuzflaggen, rechts Haus Sommer (Original, ca. 1936) 55: SA-Aufmarsch 60: NSDAP-Funktionäre 66: Illuminierte NS-Kundgebung auf dem Marktplatz vor Haus Holtermann (1935) 72: Johanna Rosenberg, verh. Weinberg, geb. 1894, ermordet im Holocaust (Original, ca. 1920) 72a: Handzettel, Großkundgebung der NSDAP in Ahlen am 17.10.1942, Redner: Gauamtsleiter Hamacher, veranst. von der NS-Frauenschaft 73: Die Familie N.N. in einer Kutsche (Original, 1932) 78: Restaurant zur Krone, heute Eiscafe Gamba (Weststraße), (Original, ca. 1910) 79: Heinz Simon bei der Fremdenlegion (Original) 80, 81: Paßfotos v. Ernst und Selma Simon (Originale, 1939) 82: Paßfoto Regina Spiegel, Ahlen, März 1939 (Original; Buch S. 166) 84: Adele und Erna Simon, deportiert 1944 (Original, 1940; Buch S. 168) 85: Alfred Loe, Erna Loe geb. Simon und ihr Baby Robby, geb. 2.6.1942; deportiert (Original, 1942; Buch S. 169) 88: Haus Gerichtsstraße 13 vor dem Umbau (ca. 1918, Repro) 97: Die Ahlener SA-Standarte ca. 1939 (Repro) 98: Klosterstraße mit Synagoge (Repro, ca. 1930) 134: Die Oststraße mit Hakenkreuzfahnen (Repro; Cover des Gummersbach-Buchs) 157: Anna Rosenberg ge. Weil (Original, o.D.; Buch S. 233) - diverse Fotos mit Imo Moszkowicz, Marga Spiegel und Hans Gummersbach, 1990-2006 Enth. auch: - Skizze des Synagogenraums nach den Erinnerungen Imo Moskowicz` - Schulplan der jüdischen Schule (Fotokopie) - Zeitungsausschnitte

Reference number
N 220 Erinnerungskultur Ahlen / Sammlung Gummersbach, 70

Context
Erinnerungskultur Ahlen / Sammlung Gummersbach >> Fotos
Holding
N 220 Erinnerungskultur Ahlen / Sammlung Gummersbach Erinnerungskultur Ahlen / Sammlung Gummersbach

Date of creation
1917-2006

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Last update
05.11.2025, 3:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bilder

Time of origin

  • 1917-2006

Other Objects (12)