Bestand

Notar Schmidt, Hohenstein-Ernstthal (Bestand)

Geschichte: Wilhelm Alexander Schmidt aus Hohenstein-Ernsthal wurde zum 13. August 1936 als Notar verpflichtet und war in den Jahren von 1937 bis 1943 im Landgerichtsbezirk Zwickau zugelassen. In Ausführung der Rundverfügung der Landesverwaltung Sachsen, Abteilung Justiz vom 16. Oktober 1945 erfolgte dann zum 7. November 1945 die Rücknahme seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bzw. seiner Bestellung zum Notar. Zu den Klienten von Schmidt gehörten u. a. der Erzgebirgische Steinkohlen-Aktien-Verein, die Bergbaugesellschaft in Oelsnitz, der Zwickauer Brückenberg-Steinkohlenbau-Verein, der Steinkohlenbau-Verein Concordia Nieder-Oelsnitz, der Hohndorfer-Bersdorfer Steinkohlenbau-Verein, der Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf, der Zwickauer Steinkohlenbau-Verein, der Steinkohlenbauverein Königsgrube Bernsdorf, die Zwickauer Bank, der Actienverein Oberhohndorfer-Reinsdorfer Kohleneisenbahn, der Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz, der Steinkohlebau-Verein Reinsdorf bei Zwickau, die Fabrik feuerfester Thonwaaren, Eisenberg, der Schedewitzer Consum-Verein, der Brauverein zu Zwickau und die Braugenossenschaft in Zwickau.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.04.04.

Inhalt: Register, 1938 - 1940.- Urkundensammlung, 1936 - 1945.- Wechselproteste, 1936 - 1942.- Verwahrbuch, 1938 - 1944.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30207
Umfang
0,92 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.04 Justiz >> 02.03.04.04 Notariate

Bestandslaufzeit
1936 - 1945

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1936 - 1945

Ähnliche Objekte (12)