Bildwerk
Exlibris für Dr. L. Schweinburg
Probedruck einer Original Radierung auf Tiefdruckkarton von Max Schenke (1891-1969) für Dr. Ludwig Schweinburg (1854-1923). Ein Liebespaar sitzt auf einem Baum, der stellvertretend für den Baum des Lebens steht. Dieser wird von einem Knochenmann mit einer Axt gefällt. Am unteren Plattenrand steht der Eignername: "Dr. L. SCHWEINBURG", in der rechten unteren Ecke die Künstlersignatur in Sütterlin-Schrift: "M. Schenke". Das Blatt ist unter der Platte rechts signiert: "Max Schenke", links kommentiert: "Probedruck/[unleserlich]".
- Location
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Collection
-
Grafische Sammlung
- Inventory number
-
GS 1982/24
- Measurements
-
24,4 x 19,8 cm
- Material/Technique
-
Papier / Radierung
- Related object and literature
-
Wolfgang Hönle, 2011: Max Schenke *21. August 1891 in Arnstadt /Thüringen 14. Oktober 1969 in Essen / Ruhr Ein kurzer Abriss: Leben und Werk, Ettlingen
Ludwig Schweinburg, 1900: Dr. Ludwig Schweinburg's Sanatorium und Wasser-Heilanstalt A.-G, Zuckmantel
- Subject (what)
-
Grafik
Pflanze
Symbol
Todestrieb
Personalisierter Tod
- Subject (who)
- Rights
-
Museum für Sepulkralkultur
- Last update
-
26.08.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildwerk