Artikel
Aktuelle Trends: Trendmäßiger Anstieg der Sterbefälle in Deutschland - Altersstruktur bei der Interpretation der Sterblichkeit berücksichtigen
In Deutschland steigt aufgrund der Altersstruktur die Anzahl der jährlichen Sterbefälle. Ein einfacher Vergleich der aktuellen Sterbefälle mit dem Durchschnitt der Vorjahre ist daher nicht geeignet, um die Übersterblichkeit während der Pandemie zu beurteilen. Zwar sind im Jahr 2020 5,1% bzw. 48 100 Personen mehr verstorben als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. Allerdings wird bei dieser Vorgehensweise der - durch die sich ändernde Altersstruktur verursachte - trendmäßige Anstieg der Sterbefälle vernachlässigt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaft im Wandel ; ISSN: 2194-2129 ; Volume: 27 ; Year: 2021 ; Issue: 1 ; Pages: 4-4 ; Halle (Saale): Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schultz, Birgit
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- (where)
-
Halle (Saale)
- (when)
-
2021
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Schultz, Birgit
- Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Time of origin
- 2021