Archivale
Belege zur Cämmerey-Rechnung
Enthält u.a.: Bier-Steuer.- Standt-Gelds-Rechnung von Denen Glücks-Budnern, Marckt-Doctern, Zahn-Ärtzten, Wurtzel-Händlern, fremden Schleiffern und Brandenburgischen-Strumffmachern.- Christ-Marckts-Rechnung.- Berechnung von Marckt in Cölln des Standt-Geldes von Weynachten 1724 biß Ostern 1725.- Einnahmen und Ausgaben der städtischen Gerichte.- Specification Derjenigen so in Anno 1725 Bürger wörden und was Sie an Gelde erleget.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 550 Nr. 393
- Kontext
-
A Rep. 550 Magistrat der vereinigten Residenzstadt Berlin (ab 1709) >> 05. Kämmerei / Finanzen >> 05.03. Ausgabenbelege
- Bestand
-
A Rep. 550 Magistrat der vereinigten Residenzstadt Berlin (ab 1709)
- Indexbegriff Ort
-
Cölln
- Laufzeit
-
1724 - 1725
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2023, 13:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1724 - 1725