Anschlagzettel

Abschied des Zettelträgers.

Ein vom Zettelträger Friedrich Händel eigens verfaßtes Gedicht mit sieben Strophen zu seinem Abschied. Gestaltet in einem romantischen Anschlagzettel. Verziert mit Engel, Putten und Ranken.

Urheber*in: Leiner, Oskar / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Stadt- und Landesgeschichte
Inventarnummer
A/341/2003
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
Bezug (wer)
Händel, Friedrich (verpfl. Zettelträger)
Bezug (wo)
Leipzig

Ereignis
Herstellung
(wer)
Leiner, Oskar (Druck)
(wann)
1862

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Anschlagzettel

Beteiligte

  • Leiner, Oskar (Druck)

Entstanden

  • 1862

Ähnliche Objekte (12)