Arbeitspapier

Bemerkungen zur regionalwirtschaftlichen Bedeutung der Studenten in Mecklenburg-Vorpommern

Zur Erfassung der regionalwirtschaftlichen Bedeutung von Studenten bieten sich unmittelbar drei Aspekte an: der Kaufkraftaspekt, der Aspekt der kommunalen Finanzwirkungen aufgrund der Besonderheiten des Finanzausgleichs in Mecklenburg-Vorpommern sowie der Aspekt der wohnungswirtschaftlichen Bedeutung der Studenten in einem Bundesland, das erhebliche Abwanderungen und Wohnungsleerstände aufzuweisen hat. Im Folgenden soll jedoch nur der Frage nachgegangen werden, welche direkte und indirekte Kaufkraftwirkung von Studenten ausgeht. Studenten halten oder bringen Kaufkraft dadurch in eine Region, daß sie dort leben und entsprechende Ausgaben für ihre Lebenshaltung tätigen. Je nach wirtschaftlicher Verflechtung resultieren daraus mehr oder minder starke indirekte Wirkungen im Sinne von Multiplikatorwirkungen. Weil Studenten Güter nachfragen, erhalten andere Wirtschaftssubjekte Kaufkraft, die wiederum in der Region als Nachfrage wirksam werden kann . Je enger die Verflechtung der Wirtschaft in einer Region ist, desto weniger Nachfrageanteile fließen aus der Region hinaus und desto größer ist folglich der Regionalmultiplikator. Zur Klärung der Größenordnung der Kaufkraftwirkungen der Studenten werden nach folgend Monte-Carlo-Simulationen durchgeführt und ausgewertet.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere ; No. 06/2005

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Matschke, Manfred Jürgen
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Greifswald, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
(where)
Greifswald
(when)
2005

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Matschke, Manfred Jürgen
  • Universität Greifswald, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)