Konferenzbeitrag
Stabile Bauteilsauberkeit in der Produktion: Projektwerkstatt IVV Dresden, März 2019
Bei der industriellen Fertigung bestimmt die Sauberkeit von Bauteiloberflächen die Qualität aller Beschichtungs- und der meisten Folgeprozesse und beeinflusst damit direkt die Qualität (Funktionssicherheit, Optik und Haptik) des Endproduktes. Deshalb sind zur Qualitätskontrolle und -sicherung geeignete Messtechniken zur Bestimmung der Bauteilsauberkeit und Methoden der Prozessführung zu unabdingbar. In diesem Vortrag erläutert Frau Prof. Dr. Katja Mannschreck (Hochschule Heilbronn) welche Faktoren in der Fertigung die erzielbare Bauteilsauberkeit beeinflussen, mit welchen Fragen sich Anwender von Reinigungstechnik auseinandersetzen und was sich hinter dem Begriff „Sauberkeit“ grundlegend verbirgt. Darüber hinaus zeigt Frau Prof. Dr. Katja Mannschreck im Kontext industrieller Reinigungsprozesse Möglichkeiten und Methoden zur Sicherung der Prozess- und Bauteilqualität auf.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-340831
qucosa:34083
- Thema
-
Ingenieurwissenschaften
Bauteilsauberkeit
Reinigung
Qualitätssicherung
Produktion und Prozessmanagement
Prozess- und Bauteilqualität
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Mannschreck, Katja
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Institutsteil Verarbeitungstechnik, Dresden
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-340842
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzbeitrag
Beteiligte
- Mannschreck, Katja
- Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Institutsteil Verarbeitungstechnik, Dresden